Die Initiative „Rad Windsheim“ ruft erneut zu einer Demonstration für mehr Verkehrssicherheit in Bad Windsheim auf. Im Mittelpunkt stehen dabei die Interessen der Radfahrer und Fußgänger, die oftmals dem Autoverkehr untergeordnet werden.
Deshalb möchten die Organisatoren mit einem Rad-Korso am Freitag, 19. September, auf verschiedene Problempunkte in der Stadt aufmerksam machen und Lösungsmöglichkeiten aufzeigen. Die Demo startet um 16 Uhr am Bahnhof und führt zunächst über die Eisenbahnstraße zur Weyhknechtstraße und in den Kurpark. Nach einem ersten Stopp geht es weiter über die Bodenfeld- und Berliner Straße zur Illesheimer Straße, wo es bei einem zweiten Halt Infos zu der dort herrschenden Verkehrssituation gibt. Der dritte Stopp steht dann am Walkmühlweg auf dem Programm, ehe dann über Schwedenwall, Hainserwall und Spitalwall zur Fläche des ehemaligen Feuerwehrhauses zum vorletzten Halt weitergeradelt wird. Der Abschluss der Demo findet am Marktplatz statt, wo noch die Möglichkeit zum Austausch besteht. Von den Organisatoren wurde zudem eine Petition erarbeitet, die ebenfalls bei der Rad-Demo der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Ziel ist es, möglichst viele Unterschriften für eine verbesserte Verkehrssituation für Radfahrer und Fußgänger zu sammeln. Eine Neuerung der inzwischen zum dritten Mal stattfindenden Aktion ist, dass Inline-Skater und (E-)Scooter-Fahrer bei der Demo willkommen sind und bei der Tour durch die Stadt mitfahren können. Die Initiative „Rad Windsheim“ besteht aus einer Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger, die selbst viel und gerne mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sind. Wer Interesse hat, sich hier einzubringen, kann sich gerne bei der Rad-Demo an das Organisationsteam wenden.